Kniebandage zur Linderung von Reizzuständen des Knies
Die Greifswalder Kniebandage wird zur Linderung der Beschwerden bei Arthrose oder Arthritis eingesetzt. Auch nach Operationen, Überlastung oder Verletzungen, kann sie für schnelle Besserung sorgen. Durch das feste Gestrick (Kompressionsklasse II) und je zwei Spiralstäbe an den Seiten wirkt die Greifswalder Kniebandage stabilisierend auf das Gelenk. Sie ist dabei sehr angenehm zu tragen, weil sie nahtlos gefertigt ist und sich dem Knie anatomisch genau anpasst.
Eigenschaften
Produktvorteile
Wirkungsweise
Die Kompression des Gestricks fördert die Durchblutung des Gelenks und damit den Abbau von Schwellungen und Ergüssen; Reizungen und Schmerzen werden gelindert. Gleichzeitig wird die muskuläre Steuerung und körpereigene Stabilisierung des Kniegelenks verbessert. Die größte Wirkung erzielen Bandagen während der körperlichen Aktivität.
Anziehanleitung
Fassen Sie die Bandage mit den Daumen innen am oberen Ende.
Ziehen Sie die Bandage so über das Knie, dass die Kniescheibe zentral im hochelastisch gearbeiteten Strickbereich sitzt.
Zum Ausziehen greifen Sie die Bandage am unteren Rand und ziehen sie nach unten weg.
Bitte beachten Sie, dass das erstmalige Anlegen unter Einweisung von geschultem Fachpersonal erfolgen sollte.
Trage- /Anwendungshinweise
Grundsätzlich kann die Bandage ganztags getragen werden. Dies sollte aber nach dem eigenen Tragegefühl sowie der Maßgabe erfolgen, dass das Knie im Sitzen nicht über 70° angewinkelt wird. Bei längeren Ruhepausen (z.B. langes Sitzen/Autofahrten, Schlafen) sollte die Bandage abgelegt werden. Sollten übermäßige Schmerzen oder ein unangenehmes Gefühl während des Tragens auftreten, so legen Sie das Produkt bitte umgehend ab und kontaktieren Ihren Arzt oder versorgendes Fachgeschäft.
Details
Standardfarben
Materialzusammensetzung
Polyamid, Elastan
Waschanleitung
Seifenrückstände, Cremes oder Salben können Hautirritationen und Materialverschleiß hervorrufen.
Waschen Sie das Produkt, vorzugsweise mit medi clean Waschmittel, von Hand, oder im Schonwaschgang bei 30°C mit Feinwaschmittel ohne Weichspüler.
- Nicht bleichen.
- Lufttrocknen.
- Nicht bügeln.
- Nicht chemisch reinigen.
Medizinische Fachinformationen
Indikationen
- Arthritis und Arthrose
- Zur Vermeidung von Folgeschäden bei Über- oder Dauerbelastung des Gelenkes
- Postoperative und posttraumatische Reizzustände
Kontra-Indikationen
- Erkrankungen oder Verletzungen der Haut im Anwendungsbereich, vor allem bei entzündlichen Anzeichen (übermäßige Erwärmung, Schwellung oder Rötung)
- Empfindungs- und Durchblutungsstörungen der Beine (z.B. bei Diabetes, Krampfadern)
- Lymphabflussstörungen – ebenso nicht eindeutige Schwellungen von Weichteilen abseits des Anwendungsbereichs