Kompressionsstrümpfe zur Venentherapie bei gleichzeitiger Durchblutungsstörung oder Diabetes mellitus
Der medizinische Kompressionsstrumpf mediven angio dient zur Behandlung chronischer Venenerkrankungen. Die einzigartigen Produkteigenschaften berücksichtigen besonders die Bedürfnisse von Venenpatienten mit leichter bis mittelschwerer peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK = Durchblutungsstörung) und / oder Diabetes mellitus. mediven angio wurde speziell für die Anforderungen dieser Anwender konzipiert. Bei der Produktentwicklung standen die arterielle Situation und mögliche Sensibilitätsstörungen - insbesondere im Fuß- und Zehenbereich (beispielsweise diabetische Polyneuropathie) ganz besonders im Fokus: Daher bietet mediven angio auch diesen Patienten eine sichere und effektive Venentherapie.
Eine klinische Studie belegt die Sicherheit der mediven angio Kompressionsstrümpfe in der Therapie von Patienten mit Venenleiden und gleichzeitiger Durchblutungsstörung und / oder Diabetes:1
- Aufrechterhaltung der Durchblutung bis in die kleinsten Blutgefäße
- Keine Hautschädigung
- Keine Schnürfurchen
- Keine Druckstellen
- Hohe Tragekomfort
Bestätigt für beide Kompressionsklassen (CCL 1 und 2).
Eigenschaften
Produktvorteile
- Merino-Plüsch im gesamten Fußbereich von den Zehenspitzen bis über die Knöchel - zur Vermeidung von Druckspitzen und zum Schutz knöcherner Strukturen (z.B. Knöchel, Zehengrundgelenke, Zehenspitzen)
- Extralange und flache Naht schmiegt sich angenehm an die Zehen an und bildet so eine anatomische Spitzenform für optimale Druckentlastung an den Zehenspitzen und Zehengrundgelenken
- Feste Rippenstruktur mit hoher Längsverdehnung - erleichtert das An- und Ablegen und sorgt für ein ideales Verhältnis zwischen Ruhe- und Arbeitsdruck
- Mikro-Plüsch im gesamten Unterschenkel - von den Zehenspitzen bis zum Abschlussbündchen, für einen angenehmen Tragekomfort
- Extrabreites Abschlussbündchen mit einer großflächigen Druckverteilung - vermeidet Einschnürungen und sorgt gleichzeitig für einen sicheren Halt
- 90°-Ferse sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Gestrickes im Fersen- und Spannbereich - reduziert Faltenbildung und Schnürfurchen
- In zwei Fußlängen erhältlich - für eine optimale Passform und zusätzliche Zehenentlastung
Wirkungsweise
Rundgestrickter medizinischer Kompressionsstrumpf zur Kompression der unteren Extremitäten, hauptsächlich bei der Behandlung von Erkrankungen des Venensystems.
Details
Standardfarben
Längen
- Kniestrumpf
Materialzusammensetzung
CCL 1:
71% Polyamid
22% Elasthan
7% Merinowolle
CCL 2:
70% Polyamid
23% Elasthan
7% Merinowolle
Medizinische Fachinformationen
Indikationen
- Chronische Venenerkrankungen der Stadien I bis III nach Widmer bzw. C0s – C5 nach CEAP
Kontra-Indikationen
- Fortgeschrittene periphere arterielle Verschlusskrankheit (wenn einer dieser Parameter zutrifft: ABPI < 0,5, Knöchelarteriendruck < 60 mmHg, Zehendruck < 30 mmHg oder TcPO2 < 20 mmHg Fußrücken)
- Dekompensierte Herzinsuffizienz (NYHA III + IV)
- Septische Phlebitis
- Phlegmasia coerulea dolens
Besondere Aufmerksamkeit bei:
- Ausgeprägt nässenden Dermatosen
- Unverträglichkeit auf Kompressionsmaterial
- Schweren Sensibilitätsstörungen der Extremität
- Fortgeschrittener peripherer Neuropathie (z. B. bei Diabetes mellitus)
- Primär chronischer Polyarthritis
Infomaterial
Datei-Downloads
-
GA-mediven-bein-042018.pdf 3.92 MB
Videos
Anziehen eines medizinischen Kompressionsstrumpfes (kurz)
Anziehen eines medizinischen Kompressionsstrumpfes (lang)
Zubehör
Kontakt
FAQ
Weitere Informationen und Hilfe finden Sie auf unserer FAQ-Seite.
Quellen anzeigen
* Sicherheit des Produktes in klinischer Studie belegt: Der Einsatz des medizinischen Kompressionsstrumpfes mediven angio ist bei Patienten mit Venenerkrankungen und gleichzeitig leichter bis mittelschwerer peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) und / oder Diabetes mellitus sicher.1
1 Rother U et al. Safety of medical compression stockings in patients with diabetes mellitus or peripheral arterial disease. BMJ Open Diabetes Res Care 2020;8(1):e001316.