Unterschenkel-Fußorthese zur Immobilisierung
Der medi Walker boot ist eine Orthese, die zur Immobilisierung des Unterschenkels eingesetzt wird.
Sie hilft dem Träger in drei Bereichen: Postoperativ, nach einem Achilliessehnenriss, Bänder- oder Sehnenverletzungen sowie einer Fibulafraktur (Unterschenkelbruch); Konsvervativ, an Vorfuß, Mittelfuß und Fußwurzel sowie bei einer Fibulafraktur; Bei Nachbehandlungen nach Brüchen am Innenknochen, Talus (Sprungbein) oder Calcaneus (Fersenbein) sowie nach Verrenkungen am oberen Sprunggelenk (OSG).

Eigenschaften
Produktvorteile
Wirkungsweise
Sichere Immobilisierung des Gelenks.
Anziehanleitung
Öffnen Sie zunächst alle Klettverschlüsse sowie das Bein-/ Fußpolster. Stellen Sie nun Bein und Fuß so in die Polsterung, dass die Ferse fest in dem vorgesehenen Fersenbett steht und schließen Sie das Polster. Bei Patienten mit sehr schlankem Unterschenkel und stark überlappendem Beinpolster kann dieses mit einer Schere auf die richtige Länge zurecht geschnitten werden.
Stellen Sie den Fuß in die feste Schale des Walkers. Die zwei seitlichen Führungsschienen sollten jeweils genau an der inneren und äußeren Mittellinie des Unterschenkels anliegen. Schließen Sie dann die beiden Klettverschlüsse des Fußteiles sowie den hinteren Fersengurt.
Abschließend schließen Sie nun die drei Beingurte von unten nach oben. Achten Sie darauf, dass die Gurte glatt am Polster anliegen und vorne fest geschlossen werden. Die Blutzirkulation darf dadurch aber nicht behindert werden.
Zur zusätzlichen Stabilisierung des Unterschenkels können nun die beiliegenden Plastikschalen am Polster befestigt werden. Die breitere davon ist für den Wadenbereich bestimmt. Die Polsterstücke können zur zusätzlichen Auspolsterung verwendet werden (z.B. über den Spann, am Fersengurt, zwischen Knöchel und Gelenk).
Wichtiger Hinweis
Ändern Sie die Winkeleinstellung des Gelenkes nur auf Vorgabe Ihres behandelnden Arztes.
Details
Medizinische Fachinformationen
Indikationen
- Postoperativ (Achillessehnenruptur, Band- / Weichteil- und Sehnenverletzungen, Fibulafraktur)
- Konservativ (Vor- / Mittelfuß und Fußwurzel, Achillessehne, Fibulafraktur)
- Frakturnachbehandlung (Calcaneus, Talus, Innenknöchel, OSG-Luxation)
Kontra-Indikationen
- Instabile Frakturen oder Frakturen des proximalen Schien- oder Wadenbeines
- Weichteildefekte sowie Wundheilungsstörungen
- Bestehende Lymphabflussstörungen
- Empfindungs- und Durchblutungsstörungen der Beine (z.B. bei Diabetes, Krampfadern)
Infomaterial
Datei-Downloads
-
GA-medi-walker-boot.pdf 3.30 MB