Lagerungskissen zur Entlastung der Schulter
Eine Ruhigstellung der Schulter kann in verschiedenen Winkeln erfolgen. Das medi SLK 90 stellt die Schulter in einem Neigungswinkel von 5° ruhig, also in einer leichten Abspreizung nach außen. Das kann vor allem bei einer erstmaligen Verrenkung der Schulter (Schulterluxation) sowie nach verschiedenen Operationen an der Schulter sinnvoll sein. Dazu zählen eine Schulterstabilisierung, Operationen an der Gelenkkapsel sowie ein Latissimus dorsi Transfer.
Der Vorteil der Lagerung im medi SLK 90 ist die frühzeitige Möglichkeit therapeutische Übungen mit dem Unterarm durchzuführen: Durch die Handauflage liegt der Unterarm frei, sodass die Hand beweglich ist.
Eigenschaften
Produktvorteile
Anziehanleitung
Öffnen Sie den roten Klickverschluss des Hüftgurtes am Kissen. Legen Sie das Kissen mit der taillierten Seite oberhalb des Hüftknochens des betroffenen Armes an.
Details
Medizinische Fachinformationen
Indikationen
- Konservativ bei erstmaliger vorderer Schulterluxation
- Postoperativ nach hinterer Schulterstabilisierung, vorderem Kapselrelease und Latissimus dorsi transfer
- Konservativ nach traumatischer hinterer Schulterluxation mit Reversed Bankart-Läsion
- Konservativ / postoperativ nach multidirektionaler Instabilität
Kontra-Indikationen
- Verhakte hintere Schulterluxation
- Schulterinstabilität bei M. Parkinson
Infomaterial
Datei-Downloads
-
Ratgeber-Schulter-32305.pdf 1.29 MB
-
GA-medi-SLK-90.pdf 1.17 MB