Universalschiene nach Operationen am Knie
Direkt nach einer Kniegelenksoperation muss das Gelenk zunächst komplett ruhig gestellt werden, damit es im weiteren Heilungsverlauf kontrolliert mobilisiert werden kann. Die medi ROM Schiene für das Kniegelenk ist für die erste Phase nach einer Operation die richtige Wahl.
Über ein Spezialgelenk in der Schiene kann die gewünschte Beugestellung des Knies eingestellt werden, da sich diese, je nach operiertem Teil des Knies, unterscheidet. Die Innenflächen der Schiene sind weich gepolstert, damit das Tragen so angenehm wie möglich wird.
Eigenschaften
Produktvorteile
Anziehanleitung
Öffnen Sie alle Gurte und lösen Sie die Gelenkschienen vom Polster.
Wickeln Sie die Polster für den Unter- und den Oberschenkel fest um das Bein und schließen Sie diese auf der Vorderseite.
Befestigen Sie zunächst die laterale (außen) Schiene auf dem Polster. Achten Sie dabei darauf, dass das Schienengelenk an der Patella und der Mittellinie des Knies ausgerichtet ist.
Befestigen Sie nun in der gleichen Vorgehensweise die mediale (innen) Schiene. Vergewissern Sie sich dabei, dass sich die beiden Gelenke auf einer Höhe befinden.
Schließen Sie nun zunächst den oberen Unterschenkelgurt, anschließend den unteren Oberschenkelgurt. Anschließen die restlichen Gurte von unten nach oben.
Zum Abnehmen der Orthese müssen Sie nun lediglich die Gurte und Polster öffnen und die Orthese nach hinten wegziehen.
Details
Medizinische Fachinformationen
Indikationen
- Postoperativ zur Immobilisierung und späteren Mobilisierung
- Zur sicheren Stabilisierung der verletzten oder operativ versorgten Seitenbänder
Kontra-Indikationen
- Thrombose der tiefen Unter- und Oberschenkelvenen
Infomaterial
Datei-Downloads
-
GA-medi-ROM.pdf 2.27 MB