Handgelenksorthese zur Bewegungseinschränkung
Die Manumed tri schränkt die Bewegung des Patienten ein, ohne eine komplette Ruhigstellung zu erreichen. Vor allem die Drehbewegung der Hand (Pronation und Supination) wird durch die Manumed tri beschränkt. Das ist besonders beim Karpaltunnelsyndrom, bei Verletzungen an den Sehnen des triangulären Komplexes oder in der Regenerationsphase nach Knochenbrüchen im Handbereich (Radiusfraktur, Handwurzelfraktur) empfohlen.
Der Vorteil der Manumed tri ist, dass der Patient zwar in der Bewegung eingeschränkt wird, im Alltag dennoch mobil und zu einem gewissen Grad bewegungsfähig ist. Die Orthese ist besonders angenehm zu tragen, da ihre Konstruktion aus Aluminium besteht und individuell an das Handgelenk angepasst werden kann.
Eigenschaften
Produktvorteile
Wirkungsweise
Das Handgelenk wird in sechs Bewegungsebenen ruhiggestellt und schränkt somit die Supination und Pronation (Drehbewegung des Unterarms) ein.
Anziehanleitung
Die Schiene ist bereits leicht anatomisch vorgeformt. Ihr Orthopädietechniker passt sie Ihrer Handform genau an.
Die seitlichen Führungen am Unterarm, am Handgelenk und am Handballen werden nun so gebogen, dass sie anliegen.
Legen Sie Ihren Unterarm in die Orthese.
Schließen Sie nun die Gurte.
Trage- /Anwendungshinweise
Nur durch konsequentes Tragen der Manumed tri unterstützen Sie den Erfolg des Therapieverlaufs.
Details
Standardfarben
Materialzusammensetzung
Aluminium, Velours
Waschanleitung
Klettverschlüsse bitte vor dem Waschen schließen. Seifenrückstände, Cremes oder Salben können Hautirritationen und Materialverschleiß hervorrufen.
Waschen Sie das Produkt, vorzugsweise mit medi clean Waschmittel, von Hand.
Nicht bleichen.
Lufttrocknen.
Nicht bügeln.
Nicht chemisch reinigen.
Medizinische Fachinformationen
Indikationen
- Verletzungen des triangulären Komplexes (TFCC)
- Karpaltunnelsyndrom
- Arthrose distales Radio-Ulnar-Gelenk
- Tendovaginitis
- Loge de Guyon Syndrom
Kontra-Indikationen
- Zur Zeit nicht bekannt
Infomaterial
Datei-Downloads
-
medi-Handprodukte-31103.pdf 1.76 MB
-
GA-Manumed-tri.pdf 3.72 MB